Analyse qualitativer Daten mit dem Leipzig Corpus Miner. Zur Vorbereitung des Workshops “Text Mining in der Politikwissenschaft”
Gregor Wiedemann & Andreas Niekler
Zusammenfassung
Der Leipzig Corpus Miner (LCM) ist eine Webanwendung, die verschiedene Text Mining Verfahren für die Analyse großer Mengen qualitativer Daten bündelt. Durch eine einfach zu bedienende Benutzeroberfläche ermöglicht der LCM Volltextzugriff auf 3,5 Millionen Zeitungstexte, die nach Suchbegriffen und Metadaten zu Subkollektionen gefiltert werden können. Auf dem Gesamtdatenbestand sowie auf den Subkollektionen können verschiedene computergestützte Auswertungsverfahren angewendet und zu Analyseworkflows kombiniert werden. Damit ermöglicht der LCM die empirische Analyse sozialwissenschaftlicher Fragestellungen auf Basis großer Dokumentkollektionen, wobei qualitative und quantitative Analyseschritte miteinander verschränkt werden können. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Analysekapazitäten und mögliche Workflows zur Anwendung des LCM.
Abstract
Text coming soon.