Zwei Aufsätze zu digital Humanities
Zwei neue Aufsätze sind nun in der Zeitschrift für germanistische Linguistik erschienen, die Themenbereiche rund um unser Projekt behandeln. Dabei handelt es sich erstens um einen Aufsatz von Matthias Lemke und Alexander Stulpe mit dem Titel: „Text und soziale Wirklichkeit“, welcher beispielhaft blended reading an der Verwendung des Begriffs der sozialen Marktwirtschaft demonstriert. Der zweite Artikel von Gary S. Schaal, Roxana Kath und Sebastians Dumm mit dem Titel „New Visuale Hermeneutics“ skizziert die Anforderungen an eine Methodologie der digital Humanities und unterbreitet ein erstes methodologisches Grundverständnis.